Eventreihe der KrisenKompetenz: "Lernen aus Erfahrung"
Lernen aus Erfahrung 3, 2015
Sexueller Übergriff in der Schule durch eine Lehrperson – wie die Krise erlebt und bewältigt wurde

ReferentInnen
- Barbara Franzen, Schulpräsidentin der betroffenen Schule
- Jörg Stühlinger, Schulleiter der betroffenen Schule
- Peter Kubli, VSA Zürich, Abteilung Lehrpersonal
- Layla Casutt, Kantonspolizei, Abteilung Sexualdelikte
- Michael Freudiger, Geschäftsleiter KrisenKompetenz
Wir durften über 250 Führungs-Verantwortlichen aus Schulen und Heime zu diesem dritten Anlass aus der Reihe “Lernen aus Erfahrung” begrüssen.
Verantwortliche der Schule, Polizei und des Volksschulamtes, die bei der Bewältigung eines sexuellen Übergriffes an einer Schule durch eine Lehrperson zentrale Rollen gespielt hatten, berichteten von Ihren Erfahrungen. Vielen Dank.
Danke das Team der Notfallpsychologinnen und Notfallpsychologen und alle anderen Helfer. Es war uns eine grosse Freude zu sehen, wie Ihr Euch auch in der Freizeit für die Schulen engagiert und Euch auf Krisen vorbereitet. Wir freuen uns, bei Krisen weiterhin oder neu mit Ihnen, Ihrer Schule oder Institution zusammen arbeiten zu können.
Lernen aus Erfahrung 1 und 2, 2012
Todesfall im Schwimmbad – Grundpfeiler der integrierten Krisenbewältigung
ReferentInnen
- Thomas Pedrazzoli, Schulpräsident Sekundarstufe Uster
- Peter Kissling, Schulleiter Schulhaus Krämeracker
- Michael Freudiger, Geschäftsleiter KrisenKompetenz
Fast 100 SchulpräsidentInnen, SchulleiterInnen und Fachpersonen aus Schulpsychologie und Schulsozialarbeit haben an den zwei Anlässen teilgenommen. Kurzfristig musste in Uster sogar noch ein grösserer Saal organisiert werden.
Die Rückmeldungen sind sehr positiv. V.a. die Nähe zur Praxis wird immer wieder betont. Ein grosser Dank geht an das Schulpräsidium und die Schulleitung der Sekundarstufe Uster.
Präsentation Krisenbewältigung in der Schule